Newsletter | Mai 2024
Geschätzte Kameradinnen und Kameraden,
gerne teile ich Euch folgende Informationen mit:
Historisches
Beim Stöbern in den Oldtimer-Akten habe ich eine Weisung der Kriegsmaterialverwaltung aus dem Jahr 1957 gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Vergangene Anlässe / Oldtimer-Einsätze
Rallye Fribourgeois ARTM-FR (8 GMMZ-Teilnehmer)
Die Rallye Fribourgeois (Orientierungsfahrt, MWK) der Freiburger Sektion ARTM-FR führte in zwei anspruchsvollen Etappen auf abwechslungsreichen Strecken durch die Kantone Freiburg und Waadt. 16 Patrouillen massen sich im Lösen diverser klassischer Aufgaben. Für viel Spass war also gesorgt.
Vier Patrouillen der GMMZ nahmen am Wettkampf teil und belegten die Ränge 1, 3, 4 und 8. Herzliche Gratulation.
(Nur mit Login: Rangliste)
Motorfahrer-Gedenkfeier VSMMV (11 GMMZ-Teilnehmer)
Zum Gedenken an die verstorbenen Motorfahrer findet alljährlich an Auffahrt die Kranzniederlegung am Gedenkstein auf dem Brünigpass statt. Es folgt eine kurze Ansprache des Zentralpräsidenten VSMMV (2024: Vizepräsident Deutschschweiz, Oberst Jürg Isler) und die Fähnriche der Sektionen grüssen mit ihren Vereinsfahnen.
(Fotos)
Panzer- und Armeefahrzeugtreffen Bürglen TG (Teilnahme Saurer M6, 4MH)
Am 10. Mai 2024 präsentierte die GMMZ anlässlich des alle zwei Jahre stattfindenden Panzer- und Armeefahrzeugtreffens in der Kiesgrube der Strabag AG in Bürglen TG ihre schönen Oldtimerfahrzeuge Saurer M6 und 4MH einem breiten Publikum.
Neben der Militärfahrzeugausstellung standen verschiedene Aktivitäten auf dem Veranstaltungsprogramm wie Panzerfahrten im Gelände, Laserschiessen mit einem Centurion Panzer 55/57, Landung/Start eines Helikopters SE Alouette III der Schweizer Luftwaffe, Vorführungen von Pferdegespannen mit historischem Gerät und der Gewehrgriffgruppe sowie eine Militärfahrzeugvorführung. Eine Festwirtschaft sorgte für das leibliche Wohl der Besucher.
(Fotos)
Nächste Anlässe / Oldtimer-Einsätze
Ausschreibung und Anmeldung
-
arbon classics 2024, 26. Mai 2024, Arbon
Anmeldeschluss: 22. Mai 2024
(Oldtimer-Einsatz; beschränkte Anzahl Mitfahrgelegenheiten vorhanden) -
GPD II, 1. Juni 2024, Wallisellen
Anmeldeschluss: 25. Mai 2024 -
Grillabend I, 1. Juni 2024, Wallisellen
Anmeldeschluss: 29. Mai 2024 -
Oldtimer-Gönneranlass, 8. Juni 2024, Wallisellen
Anmeldeschluss: 25. Mai 2024
(Anlass für Oldtimergönner und GPD-Mitwirkende) -
Veteranenausflug, 6. Juli 2024, Zürich
Anmeldeschluss: 22. Juni 2024 -
Route 18x18, 20. Juli 2024, Wallisellen – Arbon
Anmeldeschluss: 22. Juni 2024 -
Grillabend II, 26. Juli 2024, Wallisellen
Anmeldeschluss: 23. Juli 2024
arbon classics 2024 (öffentliche Veranstaltung)
Historische Fahrzeuge aller Art geben sich vom 25. bis 26. Mai 2024 anlässlich der 9. arbon classics am Seebecken von Arbon ein Stelldichein. Ob auf der Strasse, der Schiene, in der Luft oder im Wasser – von der Flugshow bis zur Dampffahrt können die Besucher Interessantes und Spannendes über die Mobilität des letzten Jahrhunderts erfahren.
Am zweiten Tag präsentiert die GMMZ ihre schönen Oldtimerfahrzeuge Saurer M6 und 4MH einem breiten Publikum.
Informationen aus der Armee
Motorfahrer-Ausbildung
Das Kompetenzzentrum Fahrausbildung der Armee hat zwei Werbeflyer für die Ausbildung zum Militär-Motorfahrer herausgegeben:
Tätigkeitsbericht SAT 2023
Die Organisationseinheit Schiesswesen und ausserdienstliche Tätigkeiten (SAT) hat im Mai 2024 ihren Tätigkeitsbericht 2023 publiziert.
Informationen aus dem Bundesrat
Ausweichverkehr im Alpenraum – Massnahmen des Bundesrates
Das Stauaufkommen auf den Nationalstrassen im Alpenraum während der Feiertage im Frühling und den Sommerferien führt zu Ausweichverkehr. Dieser belastet die lokale Bevölkerung stark. Der Bundesrat unternimmt bereits heute grosse Anstrengungen gegen den unerwünschten Ausweichverkehr und ergreift weitere Massnahmen im Alpenraum. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 08. Mai 2024 darüber beraten und den Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats 22.4044 Stadler verabschiedet.
(Medienmitteilung vom 8. Mai 2024)
Für weitere Informationen über die Belange der GMMZ steht der Vorstand gerne zur Verfügung.
«Allziit gueti Fahrt!»
Im Mai 2024
Euer Präsident, Maj Jürg Näf