Saurer 4MH Mod. 1946

M+ 40045
Jahrgang: 01.10.1947
Eigentümer: GMMZ
Hersteller: Adolph Saurer AG, Arbon Schweiz
Leergewicht: 4'200 kg
Nutzlast: 1'500 kg
Gesamtgewicht: 5'700kg
Sitzplätze: 2 (vorne), 6 (hinten)
Länge: 5.200 m
Breite: 1.950 m
Höhe: 2.100 m
Wendekreis: 13.60 m
Motor: Saurer CR1DM
Hubraum: 5'322 ccm
Zylinder: 4
Leistung: 62 PS / 45kW
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 70 l
Verbrauch: 30 l / 100 km
Getriebe: 5 Gang, manuell, teilw. unsynchronisiert
Fahrgestell: Zentralkastenrahmen mit Schwingachsen
Elektrische Anlage: 24 V
Beschaffung: 1946 - 1947 Mod.1946 / 1952 - 1955 Mod. 1952
Stückzahl: 50 Mod. 1946 / 396 Mod. 1952
Federblatt: Federblatt_Saurer_4MH.pdf

Saurer M6

M+ 2536
Jahrgang; 01.08.1940
Eigentümer: GMMZ
Hersteller: Adolph Saurer AG, Arbon Schweiz
Leergewicht: 6'900 kg
Nutzlast: 2'500 kg
Gesamtgewicht: 9'400kg
Sitzplätze: 2 (vorne), 20 (Ladebrücke)
Länge: 5.450 m
Breite: 2.000 m
Höhe: 3.050 m
Wendekreis: 14.10 m
Motor: Saurer CTDM
Hubraum: 6'750 ccm
Zylinder: 6
Leistung: 85 PS / 62kW
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 90 l
Verbrauch: 40 l / 100 km
Getriebe: 5 Gang, manuell, unsynchronisiert
Fahrgestell: Zentralkastenrahmen mit Schwingachsen
Elektrische Anlage: 24 V
Beschaffung: 1940 - 1946
Stückzahl: 455 in 5 Serien
Federblatt: Federblatt_Saurer_6M.pdf

Saurer M8

M+ 3948
Jahrgang; 01.03.1945
Eigentümer: GMMZ
Hersteller: Adolph Saurer AG Arbon Schweiz
Leergewicht: 7'400 kg
Nutzlast: 3'500 kg
Gesamtgewicht: 10'900kg
Sitzplätze: 2 (vorne), 20 (Ladebrücke)
Länge: 5.880 m
Breite: 2.000 m
Höhe: 3.050 m
Wendekreis: 15.10 m
Motor: Saurer CT1DM
Hubraum: 7'980 ccm
Zylinder: 6
Leistung: 110 PS / 81kW
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 2 x 75 l
Verbrauch: 45 l / 100 km
Getriebe: 5 Gang, manuell, unsynchronisiert
Fahrgestell: Zentralkastenrahmen mit Schwingachsen
Elektrische Anlage: 24 V
Beschaffung: 1943 - 1945
Stückzahl: 78
Federblatt: Federblatt_Saurer_8M.pdf

Oldtimergönner

Vor 32 Jahren (Saurer 4MH, M8) beziehungsweise 27 Jahren (Saurer M6) erhielt die GMMZ die einmalige Gelegenheit, drei Oldtimerfahrzeuge der Saurer Schwingachsen-Familie zu übernehmen und sie der Nachwelt zu erhalten. Es gehört zwar nicht zu den Kernkompetenzen eines ausserdienstlichen Militär-Motorfahrer-Vereins, eigene Oldtimer zu unterhalten. Trotz der damit verbundenen Verpflichtungen und Herausforderungen hat sich die GMMZ dazu entschlossen. Seither sind diese Fahrzeuge eng mit der Geschichte der GMMZ verbunden.
Es ist schwierig, den Wert dieser Fahrzeuge zu bestimmen, da er vor allem symbolischer Natur ist. Tatsache ist jedoch, dass diese Saurer Oldtimer echte und einzigartige Raritäten sind.
Da der Unterhalt sowie die Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten trotz viel ehrenamtlicher Arbeit sehr kostenintensiv sind, ist die GMMZ als Verein auf Privatpersonen, Firmen und Stiftungen angewiesen, die Freude an diesen Oldtimern haben und bereit sind, deren Erhalt mit einer zweckgebundenen Spende, mit Ersatzteilen oder auch durch ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.

Ja, ich möchte Oldtimergönner werden!

Einmalspenden können auch ohne Anmeldung, unkompliziert direkt auf unser Oldtimerkonto mittels E-Banking überwiesen werden: 

 

Im Jahr 2025 unterstützten uns mit Spenden und/oder durch ehrenamtliche Arbeit (in alphabetischer Reihenfolge):

Gfr Renato Achermann
Herr Marco Antonietti
Gfr Roland Baumann
Gfr Walter K. Berner
Frau Heidi Berner
Gfr Frank Leo Bienz
Gfr Stephan Blattmann
Frau Alexandra Blattmann
Gfr Harald Bollinger
Sdt Urs Brändle
Sdt Hanspeter Bürki
Sdt Marco Decurtins
Oblt Marco Diefenbacher
Oblt Albert Dübendorfer
Gfr Alfred Dünki
Gfr Peter Egger
Kpl Yvonne Furrer
Sdt Willi Furrer
Maj Thomas Furrer
Gfr Heinz Gassmann
Gfr Ueli Gehring
Sdt Patrick Gfeller
Oberstlt Alex Gossauer
Kpl Daniel Grimm
Maj Jürg Hobi
Kpl Rolf Holzer
Gfr Michèl M Hurt
Sdt Silvan Kech
Gfr Heinrich Keller
Oblt Dragan Klisaric
Sdt Simon Kobel
Oberstlt Peter Mayer
Oblt Lorenz Meng
Kpl Karl Müller
Maj Jürg Näf
Gfr Hans Näf
Sdt René Reichmuth
Gfr Fabian Reichmuth
Gfr Michael Schütz
Gfr Walter Stettler
Herr Richard Tassile
Gfr Christian Trachsel
Gfr Albert Uttinger
Frau Yvonne Uttinger
Wm Christoph Wolleb
Gfr Thomas Wyder
Hptm Christoph Zenger
Hptm Thomas Zimmerli
Sdt Roland Zimmermann
Hptfw Jonathan Zysset