, Maj Jürg Näf

Newsletter | November 2024

Rückblick – Ausblick – Information

Geschätzte Kameradinnen und Kameraden,

gerne teile ich Euch folgende Informationen mit:

Vergangene Anlässe

Schlusshöck (ca. 40 Teilnehmer)

Zum Abschluss des Vereinsjahres fand ein Schlusshöck in der Waldhütte der Holzkorporation Maur statt. Ein Grillmeister der Swiss Barbecue Association zauberte Leckeres vom Grill und die Kameradschaft wurde gepflegt.
Herzlichen Dank an Kpl Sascha Rüegg und seine Familie für die Organisation dieses gelungenen Jahresabschlusses.

Wehrmännerentlassung (13 Teilnehmer)

Auch in diesem Jahr durfte die GMMZ für die Militärverwaltung des Kantons Zürich den Shuttledienst an der Wehrmännerentlassung in Birmensdorf sicherstellen. Wie die vergangenen Jahre gezeigt haben, wird der Shuttledienst vom Bahnhof und dem Truppenparkplatz zur Kaserne von den abtretenden Unteroffizieren und Soldaten sehr geschätzt.
Der Transportauftrag bietet der GMMZ jeweils eine gute Plattform, um die Zusammenarbeit mit den kantonalen Militärbehörden zu pflegen und zu vertiefen sowie mit potenziellen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen.
An insgesamt fünf Tagen galt es, mit sechs Duro II rund 400 bis 500 Wehrmänner sicher und unfallfrei zu transportieren.
Ein grosses Dankeschön geht an Sdt Simon Kobel und Maj Jürg Hobi für die Organisation des Shuttledienstes und an die Fahrer für ihren teils mehrtägigen Einsatz.

Nächste Anlässe

Ausschreibung und Anmeldung

Führung KEZO

Unser Ehrenmitglied Maj Thomas Furrer lädt an zwei Abenden im Februar 2025 zu einer Betriebsführung bei seinem Arbeitgeber, dem Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland KEZO, ein. Wir erleben hautnah, was mit dem Abfall passiert, wie er in der Verwertungsanlage aufbereitet wird, wie daraus wichtige Wertstoffe zurückgewonnen werden und wie dabei auch noch Energie in Form von Wärme und Strom produziert wird.

Personelles

Demission Redaktor

Kpl Sascha Rüegg hat seinen Rücktritt als Redaktor per GV 2025 erklärt. Er hatte dieses Amt von 2006 bis 2010 und von 2021 bis heute inne.
Ich danke Sascha für sein langjähriges Engagement für die GMMZ.

Interessenten für das vakante Vorstandsamt können sich bei mir melden: praesident@gmmz.ch

Informationen VSMMV

Notfallkarte

In Ergänzung zur Arbeitshilfe 61.027 «Verhalten bei Verkehrsunfällen» hat der VSMMV eine neue Notfallkarte herausgegeben. Die Notfallkarte ist per sofort gültig und an den ausserdienstlichen Anlässen mitzuführen.

Jungmotorfahrerkurse 2025

Das Anmeldeverfahren für die Jungmotorfahrerkurse 2025 ist abgeschlossen. Eine Nachmeldung ist nicht mehr möglich. Die Anmeldung für die Jungmotorfahrerkurse im Jahr 2026 wird ab dem 1. April 2025 freigeschaltet.

Informationen SAT

Verfügbarkeit von Armeematerial

Bis Ende Jahr 2025 stehen für die Ausserdienstlichen Tätigkeiten keine Personenwagen PW 5PL / 8-9PL und keine Sprinter zur Verfügung. Die Abgabe von Anhängern 1- und 2-achsig wird nach Bestand bewilligt.

Informationen VBS

Studie über die Motivlage zum Wechsel in den Zivildienst

Im vergangenen Jahr hat die Gruppe Verteidigung gemeinsam mit dem Bundesamt für Zivildienst die zusätzlich zum Gewissenskonflikt bestehenden Beweggründe für die Abgänge zum Zivildienst untersuchen lassen. Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 20. November 2024 über die Ergebnisse informiert.
(Medienmitteilung vom 21. November 2024)

Armeeauszählung 2024

Die Armee kann in den nächsten Jahren eine ausreichende personelle Alimentierung nicht sicherstellen. Ein wesentlicher Grund dafür sind die vorzeitigen Abgänge. Das zeigt die Armeeauszählung 2024.
(Medienmitteilung vom 11. November 2024)

Informationen EFD

Etablierung E-Vignette

Für das Vignettenjahr 2024 konnten Käuferinnen und Käufer erstmals zwischen der konventionellen Klebevignette und der E-Vignette wählen. Gut ein Drittel der Käuferinnen und Käufer entschied sich für die digitale Variante. Ausschlaggebend für die grosse Nachfrage nach der E-Vignette dürften deren Vorteile gegenüber der Klebevignette sein.
(Medienmitteilung vom 21. November 2024)

Für weitere Informationen über die Belange der GMMZ steht der Vorstand gerne zur Verfügung.

«Allziit gueti Fahrt!»

Im November 2024
Euer Präsident, Maj Jürg Näf