Newsletter | Januar 2023
Geschätzte Kameradinnen und Kameraden,
ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und unfallfreies 2023.
Auch im neuen Jahr sind zahlreiche Übungsleiter unser «Motor» und bieten wiederum ein attraktives Tätigkeitsprogramm mit einem breitgefächerten Spektrum an Anlässen. Dabei kommt auch die Pflege der Kameradschaft nicht zu kurz.
Gerne teile ich Euch folgende Informationen mit:
100-Jahr-Jubiläum
Am 06. Januar 2023 feiert unser Alt-Veteranenmitglied Fw Berti Möckli aus Jongny VD ihren 100. Geburtstag. Berti trat vor 57 Jahren am 13. Januar 1966 der GMMZ bei.
Wir gratulieren Berti sehr herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünschen ihr Glück, gute Gesundheit und viele schöne Momente im neuen Lebensjahr. Ich werde kommende Woche im Namen uns aller Berti die besten Glückwünsche zum runden Geburtstag überbringen.
Jahresberichte 2022
Die Jahresberichte 2022 sind auf der GMMZ-Website publiziert und werden im Vereinsorgan 1/2023 (Januar 2023) abgedruckt:
- Jahresbericht 2022 des Präsidenten
- Jahresbericht 2022 des Technischen Leiters
- Jahresbericht Oldtimer 2022
- Diverse Informationen 2022
Demissionen
Gfr Stephan Blattmann hat seinen Rücktritt als Beisitzer per GV 2023 bekanntgegeben.
Ich danke Stephan für sein langjähriges Engagement zugunsten der GMMZ und für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im Vorstand. Die offizielle Verdankung findet an der GV 2023 statt.
Kandidaturen
2023 ist ein ordentliches Wahljahr. Folgende bisherigen Vorstandsmitglieder stellen sich zur Wiederwahl:
- Oblt Dragan Klisaric, Kassier / Mutationsführer
- Motf Marco Fischli, Technischer Leiter
- Motf Simon Kobel, Chef Transporte
- Kpl Sascha Rüegg, Redaktor
- Gfr Hans Näf, Chef Oldtimer
- Gfr Thomas Wyder, Veteranenobmann
- Motf René Mark, Beisitzer
Der Präsident wurde bereits an der letztjährigen GV 2022 im Amt bestätigt und für eine weitere Legislatur wiedergewählt.
Der Vorstand schlägt der GV 2023 folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Neubesetzung der vakanten Vorstandsämter zur Wahl vor:
Vizepräsident
Oblt Dragan Klisaric (Kassier / Mutationsführer, Ehrenmitglied)
Protokollführerin
Kpl Yvonne Furrer (Veteranenmitglied)
Yvonne führte das Amt der Protokollführerin bereits von 1994 bis 2005 aus.
Chef Anmeldestelle
Motf Marco Fischli (Technischer Leiter)
Anmerkung: Mit der Annahme der Statutenrevision wird die Funktion des Chefs Anmeldestelle integraler Bestandteil des Amts des Technischen Leiters.
Herzlichen Dank für die Bereitschaft, ein (weiteres) Vorstandsamt zu übernehmen.
Selbstverständlich sind weitere Kandidaturen und Nominationen aus der GV möglich. Zur optimalen Vorbereitung der Wahlen bitte ich in diesem Fall um eine Benachrichtigung des Vorstands möglichst zehn oder mehr Tage vor der GV 2023. Vorschläge können jedoch auch mündlich direkt an der GV hervorgebracht werden.
Inseratenverantwortliche(r)
Wir suchen Verstärkung: Inseratenverantwortliche(r)
Die Aufgaben umfassen:
- Kontaktpflege zu den vorhandenen Inserenten;
- Sicherstellen, dass wir von unseren Inserenten stets die aktuellen Inseratevorlagen besitzen;
- Akquisition neuer Inserenten;
- Verbindungsglied zwischen Redaktor und Inserenten.
Die Funktion wird ausserhalb der normalen Vorstandstätigkeit ausgeübt.
Für Interessierte wie auch für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: praesident@gmmz.ch
Nächste Anlässe
Ausschreibung und Anmeldung:
-
TCS-Winterfahrtraining, 05.-06. Januar 2023
Der Anlass ist ausgebucht. -
Besichtigung KP Gz Br 5, 14. Januar 2023
Der Anlass ist ausgebucht. -
Trsp z G 39. Unterlandstafette, 29. Januar 2023
Ausschreibung und Anmeldung pendent -
85. GV GMMZ, 03. Februar 2023
Einladung und Traktandenliste sind im Vereinsorgan 4/2022 abgedruckt. -
Fachreferat Unimog 1, 16. Februar 2023
Anmeldeschluss: 13. Februar 2023 -
Frühlingsfahrt, 11. März 2023
Anmeldeschluss: 04. März 2023 -
Fachreferat Unimog 2, 14. März 2023
Anmeldeschluss: 11. März 2023
Informationen aus der Armee
Diverse Neuerungen
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 23. November 2022 eine Reihe von Neuerungen für die Armee per 01. Januar 2023 in Kraft gesetzt. Dazu gehören u.a. die Einführung eines elektronischen Dienstbüchleins und die Unterstützung ziviler oder ausserdienstlicher Tätigkeiten mit militärischen Mitteln, auch wenn kein wesentlicher Ausbildungs- oder Übungsnutzen für die Armeeangehörigen verbunden ist.
(Medienmitteilung vom 23. November 2022)
Neue Abzeichen
Im Frühling 2022 hat die Schweizer Armee die ersten Armeeseelsorger mit jüdischem und muslimischem Hintergrund ausgebildet. Die Armeeführung hat nun beschlossen, diese Vielfalt mit entsprechenden Dienstzweigabzeichen sichtbar zu machen.
(Medienmitteilung vom 20. Dezember 2022)
CONNECTED (Save the Date)
Vom 16.-20. August 2023 findet auf dem Waffenplatz Kloten-Bülach der Armeeanlass CONNECTED statt. CONNECTED ist ein Öffentlichkeitsanlass mit dem Fokus Digitalisierung und Cyber. Der interessierten Bevölkerung bietet er in ausgewählten Shows und Präsentationen spannende und exklusive Einblicke in die Aufgaben der Armee, ihr Leistungsspektrum und ihre Fähigkeiten.
(Medienmitteilung vom 21. Dezember 2022)
Informationen aus dem Bundesamt für Strassen
Neuerungen im Strassenverkehr 2023
2023 treten diverse Neuerungen im Strassenverkehr in Kraft. Am 01. Januar treten das Veloweggesetz und ein einfacheres Verfahren bei der Einführung von Tempo 30-Zonen in Kraft. Gleichzeitig gelten ab Neujahr Anpassungen bei Arbeitsmotorwagen und eine verbesserte Partikel-Messung bei Dieselfahrzeugen. Am 01. April treten diverse Anpassungen bei den Führerausweisvorschriften in Kraft.
(Medienmitteilung vom 12. Dezember 2022)
Neuer Führerausweis
Mitte April 2023 wird ein neuer Führerausweis im Kreditkartenformat eingeführt. Dieser ist fälschungssicherer als der heutige Führerausweis und erhält ein moderneres Design. Die heutigen Führerausweise im Kreditkartenformat bleiben weiterhin uneingeschränkt gültig. Wer bereits einen Führerausweis besitzt, muss also nichts unternehmen. Falls gewünscht, kann man ihn aber gegen Gebühr beim Strassenverkehrsamt des Wohnkantons umtauschen. Wer ab Mitte April 2023 einen Führerausweis bestellt, erhält den neuen Führerausweis im Kreditkartenformat. Auf die Fahrberechtigungen hat der neuen Führerausweis keine Auswirkungen.
Blauer ziviler Führerausweis
Der blaue zivile Führerausweis ist noch bis zum 31. Januar 2024 gültig und muss bis dann gegen einen Ausweis im Kreditkartenformat umgetauscht werden. Weitere Informationen dazu sind beim Strassenverkehrsamt erhältlich.
Für weitere Informationen über die Belange der GMMZ steht der Vorstand gerne zur Verfügung.
„Allziit gueti Fahrt!“
Im Januar 2023
Euer Präsident, Maj Jürg Näf